14 000 junge MĂ€nner absolvieren jĂ€hrlich in Ăsterreich den Zivildienst. Einer davon war David DĂŒnser im vergangenen Jahr. Es war ein besonderer Abend. Am 16.11.2023 wurden in den SofiensĂ€len in Wien die Zivildiener des Jahres aus den 9 BundeslĂ€ndern geehrt. Allesamt junge MĂ€nner, die in denverschiedensten Einrichtungen wertvolle Arbeit geleistet hatten und unter Ihnen David DĂŒnser, Zivildiener des Jahres 2023 in Vorarlberg, der fĂŒr seinen bemerkenswerten Einsatz im Dienste der Kleinsten in der Spielkiste Schlins geehrte wurde.
Die jungen MĂ€nner stellten sich und ihre TĂ€tigkeiten einzeln vor und wurden gebĂŒhrend gefeiert und von StaatssekretĂ€rin Claudia Plakolm ausgezeichnet. Bald wurde klar, dass jeder der jungen MĂ€nner die Auszeichnung zum Bundes-Zivildiener des Jahres verdient hĂ€tte. Sie alle haben ihren Dienst nicht nur absolviert, sondern einenSinn in ihrer Arbeit gesehen und sich intensiv auf die Menschen und Situationen eingelassen und ihre BedĂŒrfnisse wahrgenommen.
So wie David, der mit seiner wertschĂ€tzenden aufmerksamen und einfĂŒhlsamen Haltung eine wichtige Bezugsperson fĂŒr die Kinder und ein wertvoller Kollege fĂŒr die PĂ€dagoginnen der Spielkiste geworden war â weit ĂŒber den Status als Zivildiener hinaus.
Seine unaufgeregte, ruhige und interessierte Art in der Arbeit mit den Kindern, den Bezug zur Natur, den er den Kindern so spielerisch wie einprĂ€gsam vermittelte und vor allem sein Interesse an den Fragen der Kinder an die Welt, die sie in ihrer Sprache verbal und nonverbal mitteilten, zeichnete David aus. Ihm war wĂ€hrend des Zivildienstes nicht verborgen geblieben, dass immer mehr Kinder aus Familien mit unterschiedlichen Glaubensbekenntnissen und unterschiedlichen Feiern und Ritualen die Kindergruppe besuchten und es wenig ErklĂ€rungen fĂŒr sehr junge Kinder dafĂŒr gibt.
âUnd weil ich keine BĂŒcher dazu gefunden habe, schrieb ich einfach selber einsâ, erklĂ€rte er bei seiner Vorstellung auf der BĂŒhne und löste mit seinem Sager sowohl bei den Moderatoren als auch beim Publikum begeisterten Beifall aus.
Bundes-Zivildiener des Jahres 2023 wurde dann verdient ein Rot-Kreuz Zivildiener, der einem Kollegen das Leben gerettet hatte â aber das war schlussendlich nebensĂ€chlich, weil jeder der jungen MĂ€nner auf der BĂŒhne ein verdienter PreistrĂ€ger seines Landes war fĂŒr ihre bemerkenswerte Haltung und ihren Einsatz zum Wohle der Gesellschaft.
An Davids Ehrung zum Zivildiener des Jahres teilgenommen haben Karin Martin und Birgit Lettinger als Vertreterinnen der Spielkiste und Bea Madlener-Tonetti, die ihn noch als Leiterin fĂŒr die Auszeichnung nominiert hatte. Ebenso mit dabei waren Davids Mama Lada DĂŒnser und seine Freundin Annabell MĂ€hr sowie weitere enge Freunde und Freundinnen. Alle mit Recht sehrstolz und happy an diesem besonderen Abend.
© Bea M. T. | Spielkiste Schlins